Ausbildung & Touren im Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Kurs
Artikel

Achtsamkeitkeit und Stressreduktion - generated with AI | © DAV Wuppertal / Stefan Strunk / generated with AI
Stressfreiwanderwochenende im Ruhrgebiet
Wandern mit Achtsamkeitsübungen und Stressreduktion
Fr. 17.04.2026, 17:00 Uhr - So. 19.04.2026, 13:00 Uhr

17. bis 19.04.2026

Dieses Wochenende soll dich raus bringen aus dem Alltag und dich zur Natur und zu dir selbst finden lassen. Wir verbringen viel Zeit draußen, bei Wanderungen kombiniert mit Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Atemübungen. Untergebracht sind wir in einem Tagungshaus mit Übernachtung und Halbpension. 

Wandergruppe Bergwandern Grattour im Allgäu | © DAV Wuppertal / Stefan Strunk
Saisonabschluss – als Gemeinschaftsfahrt
Do. 30.10.2025 - So. 02.11.2025

Die jährliche Abschlusstour steht vor der Tür. Dieses Jahr haben wir ein aufregendes Abenteuer vor uns, das alle Bergsportler gleichermaßen begeistern wird.

© DAV/Daniel Hug
Osterskifahrt nach Saas Grund / Saas Fee
Skifahren & Carven
Sa. 28.03.2026 - Sa. 04.04.2026

Unsere nächste Osterskifahrt führt uns wieder für 7 Übernachtungen und 6 Skitage ins Saastal im Wallis in der Schweiz.

Allalinhütte - generated with AI - Copilot | © DAV Wuppertal / Stefan Strunk / generated with AI
KI am Berg – schlauer Helfer oder falscher Freund?
06.10.2025

Man kommt heutzutage kaum noch an ihr vorbei: Künstliche Intelligenz. Egal ob beim Online-Shopping, beim Schreiben von Mails oder sogar beim Verfassen von Artikeln für eine Sektionszeitschrift – KI ist überall. Und sie macht auch nicht vor dem Bergsport Halt.

Gemeinschaftsfahrt - Hochtouren im Stubaital | © DAV Wuppertal
Rucking im Stubaital
Wie unsere Gemeinschaftstour scheiterte und dadurch zum Erfolg wurde
13.08.2025

Der Wetterbericht behielt Recht. Als wir Donnerstagmittag zu fünft auf dem Parkplatz der Nürnberger Hütte eintrafen, hatte ein Dauerregen eingesetzt, der nach 500 Höhenmetern in Schnee überging...

© Pixabay
Winterzeit - Zeit für dich
Achtsam in Bewegung durch die kalten Tage
Mi. 01.10.2025 - Di. 31.03.2026

Oktober 2025 - März 2026

Die dunkle Jahreszeit bringt besondere Herausforderungen mit sich – kürzere Tage, kühle Temperaturen und ein natürliches Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe. Dieser Kurs lädt dich dazu ein, die winterliche Zeit bewusst zu erleben und dich auf Rhythmus der Jahreszeiten einzulassen. Statt dem Winter zu trotzen, gehen wir mit ihm.

In kleiner, vertrauensvoller Gruppe treffen wir uns zu entschleunigenden Spaziergängen in der Natur – meist im Wald und in grünen Rückzugsorten rund um Wuppertal.

Hochtourenkurs Wallis - Juli 2025 | © Stefan Strunk
Hochtourenkurs in den Westalpen - Juli 2025
Der frühe Vogel… bricht nicht in Spalten ein und ist vorm Gewitter wieder daheim
29.07.2025

Ein Hochtourenkurs in den Westalpen ist keinesfalls der bequemste Weg, seinen Urlaub zu verbringen. Doch wer die Herausforderung liebt und sich von widrigen Bedingungen nicht abschrecken lässt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.

Überschreitung Aperer Turm | © DAV Wuppertal/Stefan Strunk
Bericht über den Hochtouren Grundkurs 2025
30.06.2025

Nachdem für alle Teilnehmenden der pünktliche Zug die Motivation für das Wochenende in die Höhe trieb, entschied sich die Hauptgruppe für den längeren Aufstieg über die Seducker Hochalm. Wir ahnten noch nicht, dass es nicht der letzte Tag ist, an dem wir die Abendessens Zeit durch eine lange Tour nach hinten korrigieren mussten...

Trainer Fortbildung Elbsandsteingebirge | © DAV Wuppertal
Gebietsbericht zur Trainer-Fortbildung in der Sächsischen Schweiz
Elbsandsteinbebirge
25.05.2025

Im Rahmen meiner Trainer-Fortbildung durfte ich die Sächsische Schweiz „beklettern“. Der erste Vorstieg, vor vielen Jahren an der Herkulessäule im Bielatal, war mir noch eindrücklich in Erinnerung...

© DAV/Stefan Strunk
Nichts tun verboten - Erste-Hilfe-Übung „Outdoor“ in der Spreeler Mühle
19.05.2025

Februar, 2025: So hatten wir uns den Klettertag an der Spreeler Mühle nicht vorgestellt. Als wir um die Ecke in den Steinbruch biegen, trifft uns der blanke Horror. Am Fuß der Wand liegen drei Kletterer, abgestürzt! Intuitiv stürzen Alex, Menzi und ich zu je einem Verletzen, während Maggi den Notruf wählt. Die Verletzungen sind gruselig. Menzis Kletterin steckt die Pickelspitze im Oberschenkel, mein Verletzter hat offensichtlich eine Gehirnerschütterung und stammelte wirres Zeug, während ich die klaffende Wunde am rechten Arm anstarre. Alex‘ Unfallopfer hat es am schwersten getroffen. Beim Festhalten am Haken hat er sich den Finger abgerissen und hängt nun bewusstlos im Seil. Was sollen wir nur tun. Cut.

© DAV/Daniel Hug
Familienskifreizeit St. Jakob i.Def.
Sa. 12.04.2025, 08:00 Uhr - Do. 17.04.2025, 08:00 Uhr

In der zweiten Hälfte der Oster-Ski-Saison bieten wir von der Jugend des Alpenvereins eine Skifreizeit in das schöne St. Jakob im Defereggental an.

Wandergruppe Bergwandern Grattour im Allgäu | © DAV Wuppertal / Stefan Strunk
Bergwander-Touren in den Alpen
Unser Bergsportprogramm für deinen Sommerurlaub 2025
25.01.2025

In diesem Sommer geht es mit unseren ausgebildeten Wanderleiter*innen und Bergwandertrainer*innen in die Allgäuer & Stubaier Alpen, Wilder Kaiser oder auf dem E5 über die Alpen.

Alpinkader NRW Bewerbung 2025 | © DAV Alpinkader NRW
DAV Alpinkader NRW - Neue Bewerbungsphase 2025
29.12.2024

Der DAV Alpinkader NRW startet am 01.01.2025 in die neue Bewerbungsphase, sie endet am 28.02.2025.

 

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2025 | © DAV Wuppertal/Michael Friedrichs
Das neue Ausbildungs- und Tourenprogramm 2025 ist erschienen
25.11.2024

Der DAV Wuppertal bietet wieder ein reichhaltiges Ausbildungs- und Tourenprogramm an. Anmeldungen erfolgen direkt über die Kursleitung und sind ab sofort möglich.

Hochtourengruppe | © DAV Wuppertal/Stefan Strunk
Bericht - Hochtourenkurs im Wallis
11.09.2023

Eine anstrengende Hochtouren-Woche lag hinter uns, als wir im August aus dem Monte Rosa Massiv (Aostatal / Wallis) zurückkehrten.

Grundkurs Felsklettern - Von der Halle an den Fels | © DAV Wuppertal/Stefan Strunk
Bericht - Grundkurs Felsklettern
Von der Halle an den Fels
17.08.2023

Die Sonne lachte uns an, der Fels war trocken, und darüber hinaus gab es für die Teilnehmer des Grundkurses „Von der Halle an den Fels“ noch das besondere Schmankerl, denn sie durften als eine der ersten Gruppen schon mal vor Eröffnung der Wuppertaler Felsenarena die Kletterrouten testen.

Seilschaften auf dem Lüsener Ferner | © DAV Wuppertal/Stefan Strunk
Erlebnisbericht - Hochtourenkurs auf der Franz-Senn-Hütte
01.08.2024

Die Wetteraussichten für die nächsten Tage waren nicht die allerbesten, als wir uns bei strahlendem Sonnenschein an den Aufstieg zur Franz-Senn-Hütte machten. Aber irgendwie fügten sich die äußeren Bedingungen hervorragend zu unseren Ausbildungsinhalten oder war es umgekehrt?