News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Klettergarten vorübergehend gesperrt | © DAV Wuppertal
Spreeler Mühle vorübergehend gesperrt
12.09.2025

Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen sind die Felsköpfe im Klettergarten erheblich beschädigt worden. Wir werden die betroffenen Felsbereiche überprüfen und von losem Material beräumen.

Bis auf Weiteres ist der Klettergarten gesperrt. Das Klettern (und auch das Begehen der Klettersteige) ist deshalb untersagt, da sich immer noch Gestein lösen und nachrutschen kann.

 

© Alina Rimke
Helferinnen und Helfer für die Barmer Hütte gesucht
28.07.2025

Vom 15.–17. September 2025 brauchen wir Unterstützung auf der Barmer Hütte, um die Vorbereitungen für anstehende Sanierungsarbeiten zu schaffen.

Handwerkliches Können ist nicht nötig – jede helfende Hand zählt.


Wer Lust hat, kann auch länger bleiben, um noch ein paar kleinere Arbeiten zu erledigen und bei der Hüttenschließung zu helfen.

Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung übernimmt die Sektion.

 

Wenn Du teilnehmen möchtest oder noch Fragen hast, melde Dich bitte bei der Hüttenreferentin, Lina Sauerwein (lina.sauerwein@dav-wuppertal.de).

© Flo
Pfingstfahrt für Kinder und Jugendliche 2024
17.05.2024

Berdorf in Luxemburg: zwischen mystischen Felsen und Kletterspaß.

Drei Wanderer auf einem Bergpfad in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig
Achtsam Wandern – Abstand vom Alltag
Eine geführte Achtsamkeitswanderung durch die Region des Bergsichen Landes
18.05.2025

Samstag, 14.06.2025 - In einer Welt, die oft laut, schnell und getrieben ist, lädt dich diese Wanderung ein, einen Tag lang zurückzufinden zur Natur.

Überschreitung Aperer Turm | © DAV Wuppertal/Stefan Strunk
Bericht über den Hochtouren Grundkurs 2025
30.06.2025

Nachdem für alle Teilnehmenden der pünktliche Zug die Motivation für das Wochenende in die Höhe trieb, entschied sich die Hauptgruppe für den längeren Aufstieg über die Seducker Hochalm. Wir ahnten noch nicht, dass es nicht der letzte Tag ist, an dem wir die Abendessens Zeit durch eine lange Tour nach hinten korrigieren mussten...

© Andreas Scollick
Saisonvorbereitung auf der Elberfelder Hütte – Einsatz mit Herz und Hand
25.06.2025

Mit großer Motivation und viel Engagement laufen derzeit die Arbeiten auf der Elberfelder Hütte, um pünktlich und gut vorbereitet in die neue Sommersaison zu starten. Wir freuen uns, dass alles notwenige geschafft wurde sodass die Hütte pünktlich am 20.06.25 geöffnet werden konnte. Nach einem langen und schneereichen Winter sind zahlreiche Aufgaben zu bewältigen – doch das Hüttenteam sowie viele fleißige Helferinnen und Helfer packen tatkräftig an.

Bildmotiv "Ehrenamt: Wir brauchen Dich" - Imagefoto | © DAV
Gesucht: Familiengruppenleiter*in
08.05.2025

Unsere Familiengruppe soll ein Herzstück der Sektion Wuppertal sein. Sie soll naturbegeisterte Familien durch gemeinsame Erlebnisse in der Natur verbinden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, suchen wir engagierte Verstärkung für die Leitung unserer Familiengruppe.

Deine Aufgaben:

  • Du leitest regelmäßig Treffen und Aktivitäten der Familiengruppe.
  • Du organisierst Ausfahrten, Gruppentreffen und gemeinsame Unternehmungen.
  • Du förderst die Familienarbeit in unserer Sektion und arbeitest eng mit anderen Gruppen wie der JDAV zusammen.
  • Du bist in regelmäßigem Austausch mit dem Vorstand sowie anderen Referent*innen und bringst deine Ideen aktiv ein.

Daraus ergeben sich:

  • Planung und Leitung von Touren und Aktivitäten
  • Kommunikation mit Mitgliedern und interessierten Familien
  • Austausch mit anderen Familiengruppen auf Sektions- und Bundesebene
  • Orientierung an den Bildungszielen des DAV im Bereich Familienbergsteigen

Was solltest du mitbringen?

  • Sozial- und Führungskompetenz im Umgang mit Erwachsenen und Kindern
  • Erfahrung im Gelände und ein verantwortungsbewusstes Auftreten
  • Kreativität, Motivation und eine realistische Selbsteinschätzung

Wünschenswert, aber kein Muss:

  • Eine Ausbildung zur Familiengruppenleitung im DAV oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren

Wenn du Lust hast, unsere Familiengruppe aktiv mitzugestalten und dich in der Sektion einzubringen, melde dich gerne bei uns unter andreas.lohmann@dav-wuppertal.de.

Wir freuen uns auf dich!

© CDG/DAV Wuppertal
Handballmannschaft Damen – Aufstieg in die Verbandsliga perfekt!
16.05.2025

Die Zielsetzung unserer Handball Damen des Teams CDG/DAV Wuppertal war ambitioniert: Der direkte Wiederaufstieg sollte gelingen. Nach einem etwas holprigen Start mit drei Niederlagen in den ersten vier Spielen fand das Team immer besser zusammen und zeigte eine starke Leistungsentwicklung.

Am Ende standen lediglich vier Niederlagen auf dem Konto – ein beeindruckender Schlussspurt! Da die Mannschaft des NHC (Velbert) aufgrund des Rückzugs ihrer höherklassigen Mannschaft nicht aufstiegsberechtigt war, rückten unsere Damen als Tabellendritte nach und durften den Aufstieg ausgelassen feiern.

In der kommenden Saison geht es direkt eine Liga höher – in die Verbandsliga. Aufgrund der Neustrukturierung der Ligen entfällt die Landesliga künftig als Zwischenstufe. Um in der neuen Klasse mithalten zu können, wird das Training intensiviert – Trainer Thomas Seidel hat bereits entsprechende Maßnahmen angekündigt.

Ein herzlicher Dank gilt der AWG Wuppertal und der Ströter GmbH, die mit ihren großzügigen Spenden die Anschaffung der Aufstiegsshirts ermöglicht haben.

Wir gratulieren beiden Mannschaften zu ihren Leistungen und freuen uns auf eine spannende Saison 2025/2026!

© DAV/Silvan Metz
Termine Skilanglauf
22.12.2024

Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam zum Skilanglaufen nach Winterberg. Aktuell planen wir die folgenden Termine: 

 

© Peter Bannenberg/DAV Wuppertal
Weihnachts- /Neujahrsgruß
20.12.2024

Wir schauen auf ein Jahr mit vielen und spannenden Projekten sowie großen Herausforderungen zurück. 

Die Aktivitäten unserer Sektion waren so zahlreich und natürlich auch 

Ausbildungs- und Tourenprogramm 2025 | © DAV Wuppertal/Michael Friedrichs
Das neue Ausbildungs- und Tourenprogramm 2025 ist erschienen
25.11.2024

Der DAV Wuppertal bietet wieder ein reichhaltiges Ausbildungs- und Tourenprogramm an. Anmeldungen erfolgen direkt über die Kursleitung und sind ab sofort möglich.

© Manuel Dahmen/DAV Wuppertal
Das Kilterboard in den Wupperwänden ist fertig!
11.11.2024

Es ist soweit: Das Kilterboard in den Wupperwänden wurde erfolgreich fertiggestellt und ist seit vergangenen Freitag 8.11.2024 für alle Kletterbegeisterten nutzbar! 

Das Kilterboard ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das sich von 30 bis 70 Grad verstellen lässt, um dir ein individuelles und herausforderndes Training zu ermöglichen. Egal, ob du deine Klettertechnik verbessern oder einfach nur deine Kraft steigern möchtest – das Kilterboard bietet dir zahlreiche Möglichkeiten!

© Peter Bannenberg / Sektion Wuppertal
Bericht von der außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema „DAV-Haus Astenberg“
26.07.2023

Am Mittwoch, den 26. Juli 2023 fand in den Wupperwänden die außerordentliche Mitgliederversammlung statt.

© DAV Wuppertal
Frühlingsfest mit Eröffnung der Außenkletteranlage an den Wupperwänden
16.05.2023

Am vergangenen Samstag fand bei unserem Frühlingsfest die feierliche Eröffnung der Außenkletteranlage an den Wupperwänden statt

© Menzi
Neuer Referent für unsere Vorträge
05.12.2023

Gesucht und gefunden: Menzi übernimmt das Amt des Vortragsreferenten.

Bildmotiv "Ehrenamt: Wir brauchen Dich" - Imagefoto | © DAV
Dein ehrenamtliches Engagement in der DAV Sektion Wuppertal
30.04.2023

Wir suchen Menschen, die...

© Manuel Dahmen
Unsere Achterbahnfahrt in Fontainebleau
03.04.2024

Ein Bericht der Wettkampfklettergruppe zu ihrer Fahrt nach Fontainebleau.

© Deutscher Alpenverein
HILF UNS, RESSOURCEN ZU SCHONEN!
03.05.2024

Der DAV-Hauptverein in München möchte DAV Panorama künftig verstärkt in digitaler Form zur Verfügung stellen.

Weitere Treffer

Spreeler Mühle vorübergehend gesperrt
12.09.2025

Aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen sind die Felsköpfe im Klettergarten erheblich beschädigt worden. Wir werden die betroffenen Felsbereiche überprüfen und von losem Material beräumen.

Bis auf Weiteres ist der Klettergarten gesperrt. Das Klettern (und auch das Begehen der Klettersteige) ist deshalb untersagt, da sich immer noch Gestein lösen und nachrutschen kann.

 

Rucking im Stubaital
Wie unsere Gemeinschaftstour scheiterte und dadurch zum Erfolg wurde
13.08.2025

Der Wetterbericht behielt Recht. Als wir Donnerstagmittag zu fünft auf dem Parkplatz der Nürnberger Hütte eintrafen, hatte ein Dauerregen eingesetzt, der nach 500 Höhenmetern in Schnee überging...

Hochtourenkurs in den Westalpen - Juli 2025
Der frühe Vogel… bricht nicht in Spalten ein und ist vorm Gewitter wieder daheim
29.07.2025

Ein Hochtourenkurs in den Westalpen ist keinesfalls der bequemste Weg, seinen Urlaub zu verbringen. Doch wer die Herausforderung liebt und sich von widrigen Bedingungen nicht abschrecken lässt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt.

Bericht über den Hochtouren Grundkurs 2025
30.06.2025

Nachdem für alle Teilnehmenden der pünktliche Zug die Motivation für das Wochenende in die Höhe trieb, entschied sich die Hauptgruppe für den längeren Aufstieg über die Seducker Hochalm. Wir ahnten noch nicht, dass es nicht der letzte Tag ist, an dem wir die Abendessens Zeit durch eine lange Tour nach hinten korrigieren mussten...